Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen
Daten. Wir haben interne Prozesse etabliert, um diese Rechte schnell und unkompliziert
zu gewährleisten:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten
personenbezogenen Daten zu erhalten. Diese Auskunft umfasst Informationen über die
Verarbeitungszwecke, die Kategorien der Daten, die Empfänger und die geplante
Speicherdauer.
Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)
Unrichtige Daten können Sie jederzeit berichtigen lassen. Unter bestimmten
Voraussetzungen haben Sie auch das Recht auf Löschung Ihrer Daten ("Recht auf
Vergessenwerden"). Dies gilt insbesondere, wenn die Daten nicht mehr für die
ursprünglichen Zwecke benötigt werden.
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
In bestimmten Situationen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten
verlangen. In diesem Fall dürfen wir die Daten nur noch speichern, aber nicht weiter
verarbeiten.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem
strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Diese Daten können
Sie auch an einen anderen Verantwortlichen übertragen lassen.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Bei Verarbeitungen auf Grundlage des berechtigten Interesses können Sie jederzeit
Widerspruch einlegen. Wir prüfen dann, ob unsere schutzwürdigen Interessen überwiegen
oder stellen die Verarbeitung ein.
So können Sie Ihre Rechte ausüben:
Senden Sie eine E-Mail an info@proveniqalara.com oder schreiben Sie uns per Post. Wir
bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von einem Monat und halten Sie über den
Bearbeitungsstand auf dem Laufenden.